Erste Hilfe in Krisensituationen für jedermann/ -frau


Ziel:

  • Verstehen und wissen, was eine Krisensituation ist
  • Kennenlernen geeigneter Verhaltensweisen zur Rettung in Krisensituationen
  • Kennenlernen weiterer "einfacher" und moderner Rettungsmittel
  • Rechtliche Grundlagen kennen
  • Selbstsicherheit in der jeweiligen Situation erreichen
  • In der Lage sein, das eigene Erste Hilfe-Material individuell anzupassen

 Inhalte:

  • Definition "Krise"
  • Ausschnitt Gesetzeskunde
  • Auffinden von einer Person/ mehrerer Personen
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Vorgehen bei Schock, Bewusstlosigkeit, Herzkreislauf-Stillstand
  • Versorgung verschiedener Verletzungsarten: starker Blutungen, Vergiftung, Verbrennung/ Verbrühung
  • Ersthelfer-Ausrüstung
  • Praktische Übungen: stabile Seitenlage, Körperlagerung, Bergen, Verbände (u.a. Israeli Bandage)

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • empfohlen: Erste Hilfe-Grundausbildung (z.B. für PKW)

Der Kurs ist auch für Helfende mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Veranstaltungsort:

Haus der Freiwilligen Feuerwehr Oese,
Alt Oese, 27432 Basdahl


Preis:

49,- Euro  (inkl. 19% Mehrwertsteuer)


Leistungen:

8 Stunden Theorie und Praxis, Übungsmaterial,
Kalt- und Heißgetränke, Teilnahmebescheinigung,
Gruppen bis 15 Teilnehmende


wichtige Hinweise:

  1. Dies ist ein freiwilliger Zusatzkurs, es handelt sich nicht um eine allgemeine Erste Hilfe-Ausbildung.
  2. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Termine 2022:

  • Neue Termine werden eingestellt nach Aufhebung des entsprechenden Kontaktverbots durch das Landesministerium)